Domain fachkräftebedarf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jobmarkt:


  • Praxishandbuch Kinderschutz für Fachkräfte und insoweit erfahrene Fachkräfte
    Praxishandbuch Kinderschutz für Fachkräfte und insoweit erfahrene Fachkräfte

    Praxishandbuch Kinderschutz für Fachkräfte und insoweit erfahrene Fachkräfte , Das Thema Kinderschutz durchzieht wie ein roter Faden die Kinder- und Jugendhilfe und das Familienrecht. Kinderschutzkräfte, aber auch diejenigen, die mit den "insoweit erfahrenen Fachkräften" zusammenarbeiten, benötigen fundierte Informationen und Rechtssicherheit. Diesem Werk gelingt es, ein klares Bild über die Aufgaben und Grundlagen mittels einer rechtswissenschaftlichen, pädagogischen, psychologischen und medizinischen Betrachtung zu verschaffen. Alle, die Berührungspunkte mit dem Kinderschutz haben, erhalten das nötige Rüstzeug, um ihre Aufgaben in der Praxis gut und lückenlos erfüllen zu können, die gesetzlichen Bestimmungen im Blick zu behalten und den Schutz der Kinder zu gewährleisten. Konzepte und Verfahren eines effektiven Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung werden dargestellt und anhand von Beispielen erläutert. Neue Erkenntnisse aus dem Untersuchungsausschuss Lügde (Landtag NRW), der Aufarbeitungskommission am UKS Saarland und weiterer aktueller Empfehlungen wurden dabei berücksichtigt. Ebenso wird ausführlich dargestellt, inwiefern datenschutzrechtliche Bestimmungen relevant sind und wie die Schnittstelle zwischen Jugendamt und Berufsgeheimnisträger:innen sinnvoll ausgestaltet werden kann. Angesprochen sind vor allem Mitarbeitende der Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Psycholog:innen und auch Jurist:innen, um die Arbeit in multiprofessionellen Teams voranzutreiben und zu unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • PONS Briefe, E-Mails & Bewerbungen
    PONS Briefe, E-Mails & Bewerbungen

    Der umfassende Ratgeber für die Geschäfts- und Privatkorrespondenz

    Preis: 10.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendarbeit (Hundmeyer, Simon~Obermaier-van Deun, Peter~Pimmer-Jüsten, Burghard)
    Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendarbeit (Hundmeyer, Simon~Obermaier-van Deun, Peter~Pimmer-Jüsten, Burghard)

    Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendarbeit , Dieses Werk vermittelt Ihnen das Grundwissen über die wichtigsten Rechtsvorschriften des Kinder- und Jugendrechts, mit denen es Erzieher:innen sowie Sozial- und Kindheitspädagog:innen in ihrer Praxis zu tun haben. Verständlich und praxisnah wird Ihnen ein wissenschaftlich fundierter Überblick über das Gebiet des Kinder- und Jugendrechts gegeben. Das Buch setzt keine juristischen Vorkenntnisse voraus und berücksichtigt bei der Stoffauswahl die amtlichen Lehrpläne der Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik sowie die entsprechenden Inhalte der Studiengänge Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Aus dem Inhalt: Fragen der Rechtsposition von Minderjährigen in unserer Gesellschaft und in der Familie Geschäfts- und Deliktsfähigkeit Haftungsrecht Aufsichtspflicht Jugendhilferecht, Jugendschutzrecht, Jugendstrafrecht Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte Infektionsschutz Autoren: Prof. a.D. Simon Hundmeyer, Professor für Recht, Katholische Stifungshochschule München Prof. a.D. Peter Obermaier-van Deun, Professor für Recht, Katholische Stifungshochschule München Prof. Dr. Burghard Pimmer-Jüsten, Professor für Recht in der Sozialen Arbeit, Katholische Stiftungshochschule München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 24. Auflage, Erscheinungsjahr: 201901, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hundmeyer, Simon~Obermaier-van Deun, Peter~Pimmer-Jüsten, Burghard, Auflage: 19024, Auflage/Ausgabe: 24. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 247, Keyword: Kinderrecht; Jugendrecht; Aufsichtsrecht; Jugendschutzrecht; Jugendstrafrecht; Jugendhilferecht; Arbeitsrecht; Deliktfähigkeit; Vollmündig; Geschäftsfähigkeit, Fachschema: Jugendarbeit~Sozialarbeit / Jugendarbeit~Kindertagesheim~Kindertagesstätte - Hort~KITA~Kita~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Recht, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten~Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete~Schule und Lernen, Fachkategorie: Altersgruppen: Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Link, Carl Verlag, Verlag: Link, Carl Verlag, Verlag: Carl Link, Länge: 237, Breite: 166, Höhe: 16, Gewicht: 434, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783556069134 9783556064191 9783556028926 9783556011614 9783805824088, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1895055

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Lehrende und neue wie erfahrene Fachkräfte Sozialer Arbeit.

In dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage wird außerdem das Transformationsthema Digitalisierung praxisorientiert vorgestellt und diskutiert: Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden eröffnet und können Effizienzversprechen eingelöst werden? (Reichmann, Ute)
    Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Lehrende und neue wie erfahrene Fachkräfte Sozialer Arbeit. In dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage wird außerdem das Transformationsthema Digitalisierung praxisorientiert vorgestellt und diskutiert: Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden eröffnet und können Effizienzversprechen eingelöst werden? (Reichmann, Ute)

    Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Lehrende und neue wie erfahrene Fachkräfte Sozialer Arbeit. In dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage wird außerdem das Transformationsthema Digitalisierung praxisorientiert vorgestellt und diskutiert: Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden eröffnet und können Effizienzversprechen eingelöst werden? , Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Lehrende und neue wie erfahrene Fachkräfte Sozialer Arbeit. In dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage wird außerdem das Transformationsthema Digitalisierung praxisorientiert vorgestellt und diskutiert: Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden eröffnet und können Effizienzversprechen eingelöst werden? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. überarb. und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reichmann, Ute, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. überarb. und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Keyword: Angst vor dem weißen Blatt; Arbeitsorganisation; Bachelorarbeit; Bachelorthesis; Dokumentieren; Hausarbeit; Jugendhilfe; Lehrbuch; Masterarbeit; Masterthesis; Schreibblockade; Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Seminararbeit; Sozialarbeit; Soziale Arbeit studieren; Sozialpädagogik; Sozialwesen; berufliche Praxis; wissenschaftlich Dokumentieren; wissenschaftlich schreiben; wissenschaftliche Hausarbeit, Fachschema: Sozialarbeit~Arbeit (geistig) / Wissenschaftliches Arbeiten~Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 18, Gewicht: 448, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2439776, Vorgänger EAN: 9783825245795, eBook EAN: 9783838559247, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1346153

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Arbeitsuchende ihre Chancen auf dem Jobmarkt verbessern?

    Arbeitsuchende können ihre Chancen auf dem Jobmarkt verbessern, indem sie ihre Fähigkeiten und Qualifikationen durch Weiterbildungen und Kurse erweitern. Außerdem ist es wichtig, ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben und einen professionellen Lebenslauf zu erstellen. Networking und die Nutzung von Online-Jobbörsen können ebenfalls helfen, um potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam zu machen.

  • Wie beeinflussen technologische Entwicklungen den Jobmarkt in verschiedenen Branchen?

    Technologische Entwicklungen führen zu Automatisierung und Digitalisierung, was einige Arbeitsplätze überflüssig macht. Gleichzeitig entstehen neue Berufsfelder, die spezifische technologische Fähigkeiten erfordern. Branchen wie IT, Gesundheitswesen und Logistik profitieren besonders von diesen Veränderungen.

  • Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Jobmarkt aus?

    Die Digitalisierung verändert den Jobmarkt, indem sie neue Berufsfelder schafft und bestehende Tätigkeiten automatisiert. Es entstehen vermehrt Stellen im Bereich der Informationstechnologie und Digitalisierung. Gleichzeitig können bestimmte Jobs durch die Automatisierung wegfallen.

  • Wie wirken sich aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen auf den Jobmarkt aus?

    Aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen können zu einem Anstieg oder Rückgang der Arbeitslosigkeit führen. Unternehmen können bei schlechter Wirtschaftslage weniger Stellen schaffen oder sogar Stellen abbauen. In boomenden Wirtschaftszweigen hingegen können neue Arbeitsplätze entstehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Jobmarkt:


  • Wie beeinflussen aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen den Jobmarkt und die Arbeitsplatzsicherheit?

    Aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen können zu einem Anstieg oder Rückgang der Arbeitsplatzangebote führen, je nach Branche und Region. Unternehmen können aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten Stellen abbauen oder einstellen, was die Arbeitsplatzsicherheit beeinflusst. Eine starke Wirtschaft kann zu mehr Investitionen und Wachstum führen, was wiederum die Schaffung neuer Arbeitsplätze begünstigt.

  • Wie wirkt sich die aktuelle Wirtschaftslage auf den Jobmarkt aus?

    Die aktuelle Wirtschaftslage beeinflusst den Jobmarkt negativ, da viele Unternehmen aufgrund der Unsicherheit weniger Personal einstellen. Es kommt vermehrt zu Entlassungen und Kurzarbeit, was die Arbeitslosenzahlen steigen lässt. Branchen wie Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel sind besonders stark betroffen.

  • Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den aktuellen Jobmarkt aus?

    Die Digitalisierung verändert den Jobmarkt, indem sie neue Berufsfelder schafft und bestehende Tätigkeiten automatisiert. Es entstehen vermehrt Stellen im Bereich der Informationstechnologie und Digitalisierung. Gleichzeitig können traditionelle Berufe durch die Automatisierung von Aufgaben bedroht sein.

  • Welche Chancen habe ich auf dem Jobmarkt mit einem Informatikstudium?

    Mit einem Informatikstudium hast du gute Chancen auf dem Jobmarkt, da die Nachfrage nach IT-Fachkräften hoch ist. Informatiker werden in verschiedenen Branchen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse, IT-Beratung und Projektmanagement benötigt. Zudem bieten sich auch Möglichkeiten für selbstständige Tätigkeiten oder die Gründung eines eigenen Start-ups.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.